
Bei der von Michael Falser (TU München) und Christoph Schnoor (Unitec Institute, Univ. of Auckland) veranstalteten Tagung mit dem Titel „Para-colonial – Colonial – Post-Colonial:
Bei der von Michael Falser (TU München) und Christoph Schnoor (Unitec Institute, Univ. of Auckland) veranstalteten Tagung mit dem Titel „Para-colonial – Colonial – Post-Colonial:
Am Dienstag, den 21. Juni 2022 durfte ich einen Vortrag mit dem Titel „Notes on the Significance and Relevance of Walter Knoche’s Easter Island Publications“
Am Sonntag, den 19. Juni 2022 fand im ethnologischen GRASSI Museum in Leipzig eine hochkarätige Podiumsdiskussion statt, die ich moderieren durfte, und bei der es
Im neuesten Pazifik Rundbrief (Nr. 128, 2/2022) der Pazifik-Informationsstelle erschien von mir ein Nachruf auf Adrienne Kaeppler sowie eine Buchrezension. Die Tatsache, dass die jüngst
Aus den Händen von Frau Bundesministerin Klaudia Tanner durfte ich als Präsident des Dachverband-PaN die Partnerschaftsurkunde des Streikräftekommandos des Österreichischen Bundesheeres am Freitag, den 10.
Am Donnerstag, den 2. Juni 2022 wurde die neue Website der Gesellschaft für Globalgeschichte (GfGG) vorgestellt und freigeschaltet. Diese wurde technisch von der Datenmanufaktur, Herr
Im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Globalgeschichte (GfGG) in Leipzig findet am Sonntag, den 19. Juni 2022, um 11.00 Uhr im GRASSI Museum eine
Am 28. April 1947 stach ein Balsafloß mit sechs Besatzungsmitgliedern vom peruanischen Hafen Callao in See, welches es nach einer Reise von 101 Tagen, die