Nach 30 Jahren: zum letzten Male moderiere ich die Begrüßung der Chöre, die zum Internationalen Adventsingen ins Wiener Rathaus kommen.
Seit 1993 waren für mich die Freitage und Samstage an den vier Adventwochenenden vor Weihnachten jedes Mal um die Mittagsezit für mich mit der Aufgabe verbunden, den aus vielen europäischen und außereropäischen Ländern kommenden Chören, die am Wiener Internationalen Adventsingen im großen Festsaal des Wiener Rathauses teilnahmen, im Rahmen eines Begrüßungsessens ein herzliches Willkommen im Namen des Wiener Bürgermeisters, der Stadtveraltung und im Namen aller Wienerinnen und Wiener zu überbringen.
Es war meine Aufgabe, den aus vielen Ländern kommenden Chorteilnehmerinnen und -teilnehmern zu vermitteln, dass sie in Wien willkommen waren, und dass sie mit ihrer Teilnahme am Internationalen Adventsingen Teil einer Wiener Tradition wurden.
Meine jeweils fünf- bis zehnminütigen Ansprachen, die ich zum Teil mehrmals und in verschiedenen Sälen des Wiener Rathauskellers vor hunderten Gästen hielt, summierten sich im Laufe der Jahre zu mehreren Tausenden Gästen, die ich auf diese Art und Weise begrüßen durfte.
Nach Dreißig Jahren, unterbrochen lediglich durch einen Ausfall während der Covid-19-Pandemie, habe ich nun meinen Abschied von dieser Veranstaltungsreihe genommen, um mich anderen Aktivitäten verstärkt widmen zu können. Mein nachdrücklicher und herzlicher Dank gilt der koordinierenden Agentur und der Wiener Stadtverwaltung.