Archiv

Spuren in der Fremde

Hermann Mückler (Hg.) Spuren in der Fremde Österreichische Initiativen und Leistungen in Übersee – und deren wissenschaftliche Rezeption Österreich, Geschichte, Literatur, Geographie (ÖGL), 58. Jahrgang,

Read More »

Missionare in der Südsee

Hermann Mückler Missionare in der Südsee Pioniere, Forscher, Märtyrer. Ein biographisches Nachschlagewerk Reihe B: Forschungen zur SüdseeWiesbaden: Harrassowitz-Verlag 2014480 S., ISBN 978-3-447-10268-1[23] Die Anfänge der christlichen

Read More »

Wege und Irrwege des Krisenmanagements

Walter Feichtinger/ Hermann Mückler/ Gerald Hainzl/ Predrag Jurekovic (Hg.) Wege und Irrwege des Krisenmanagements Von Afghanistan bis Südsudan Band 7, Internationale Sicherheit und KonfliktmanagementWien: Böhlau-Verlag,

Read More »

Australien

Hermann Mückler/ Gabriele Weichart/ Friedrich Edelmayer (Hg.) Australien 18. bis 21. Jahrhundert, Geschichte und Gesellschaft Band 22, Edition WeltregionenWien: Promedia, 2013280 pp., ISBN 978-3-85371-352-5[21] Historisch sind

Read More »

Kolonialismus in Ozeanien

Hermann Mückler Kolonialismus in Ozeanien Wien: facultas.wuv, 2012Band 3 der Kulturgeschichte Ozeaniens328 pp., ISBN-10: 978-3-7089-0398-9; € 19,90[17] Der Band beschäftigt sich mit der systematsichen Erschließung

Read More »

Internationales Krisenmanagement. Eine Bestandsaufnahme

Walter Feichtinger/ Gerald Hainzl/ Predrag Jurekovic/ Hermann Mückler (Hg.) Internationales Krisenmanagement. Eine Bestandsaufnahme Wien: Landesverteidigungsakademie, 2012Schriftenreihe der Landesverteidigungsakademie, Band 8, 2012301 pp., ISBN 978-3-902670-99-1[19] Angesichts der

Read More »

Staat, Globalisierung, Migration

Dvorak, Johann / Hermann Mückler (Hg.) Staat, Globalisierung, Migration Wien: facultas.wuv, 2011Reihe Manual240 pp., ISBN: 978-3-7089-0393-4; € 16,90[15] Das von Johann Dvorak und Hermann Mückler

Read More »

Mission in Ozeanien

Hermann Mückler Mission in Ozeanien Wien: facultas.wuv, 2010Band 2 der Kulturgeschichte Ozeaniens328 pp., ISBN-10: 978-3-7089-0397-2; ISBN-13: 978-3708903972,  € 19,90[14] Die protestantische und katholische Missionierung Ozeaniens

Read More »

Ozeanien

Hermann Mückler, Norbert Ortmayr, Harald Werber (Hg.) Ozeanien 18. bis 20. Jahrhundert Geschichte und Gesellschaft Band 17, Edition WeltregionenWien: Promedia, 2009304 pp., ISBN-10: 978-3-85371-282-5; ISBN-13:

Read More »

Einführung in die Ethnologie Ozeaniens

Hermann Mückler Einführung in die Ethnologie Ozeaniens Wien: facultas.wuv, 2009Band 1 der Kulturgeschichte Ozeaniens320 pp., ISBN-10: 978-3-7089-0392-7; ISBN-13: 978-3708903927,  € 19,90[13] Die Kulturregion Ozeanien ist

Read More »

Das architektonische Erbe Samoas

Erich Lehner, Hermann Mückler & Ulrike Herbig (Hg.) Das architektonische Erbe Samoas Wien: Neuer Wissenschaftlicher Verlag, 2007478 pp., hardcover, ISBN-10: 3-7083-0391-1; ISBN-13: 978-3-7083-0391-8, € 48,80[11]

Read More »

Ethnohistorie

Hermann Mückler, Werner Zips & Manfred Kremser (Hg.) Ethnohistorie Empirie und Praxis Band 14, Wiener Beiträge zur Ethnologie und AnthropologieWien: Wiener Universitätsverlag WUV, 2006520 pp.,

Read More »

Melanesien in der Krise

Hermann Mückler Melanesien in der Krise Ethnische Konflikte, Fragmentierung und Neuorientierung Band 46 der Wiener Ethnohistorischen Blätter (WEB)Wien: Institut für Völkerkunde, 2000145 pp., ISBN 3-9501213-2-3,

Read More »

Österreicher im Pazifik II

Hermann Mückler (Hg.) Österreicher im Pazifik II Band 2 der Reihe NovaraWien: Österreichisch-Südpazifische Gesellschaft (OSPG), 1999199 pp., ISBN: 3-9500765-1-4, € 18,00[5] Dieser Band ist die

Read More »

Österreicher im Pazifik I

Hermann Mückler (Hg.) Österreicher im Pazifik I Band 1 der Reihe NovaraWien: Österreichisch-Südpazifische Gesellschaft (OSPG), 1998172 pp., ISBN: 3-9500765-0-6, € 18,00vergriffen[4] Erstaunlich vielfältig sind die

Read More »

Fidschi

Hermann Mückler Fidschi Das Ende eines Südseeparadieses Wien: Promedia, 2001239 pp., ISBN-10: 3853711715; ISBN-13: 978-3853711712, € 20,00[7] Detailliert werden die markanten Eckpunkte und die zentralen

Read More »

Alltagskulturen in Indien

Gerhard Emmer, Hermann Mückler (Hg.) Alltagskulturen in Indien Aktuelle Entwicklungen in der indischen Gesellschaft Frankfurt/Main:  Verlag für Interkulturelle Kommunikation, 1996212 pp., ISBN: 3-88939-114-1, € 27,00vergriffen[1]

Read More »